Post Theater lädt in eine immersive Installation ein, in der das Publikum sehr unterschiedliche Blickwinkel auf Bestattungsrituale einnimmt. Zeugen und Experten erscheinen als Schauspieler, Videos oder Stimmen. Rituale und Ideen kommen von unterschiedlichen Orten und Zeiten, wie etwa dem antiken Griechenland und Rom, bis hin zum heutigen Mexiko oder Ghana. Post Theater sucht immer wieder nach einem entspannten, manchmal humorvollen Umgang mit einem nicht immer nur traurigen, sondern auch tröstlichen Thema.
Mehr Info
Künstlerische Leitung, Text: Hiroko Tanahashi and Max Schumacher
Spiel:Mareile Metzner, Mary Ye Myint, Peter Wagner, Alexander Schröder
Musik, Sounddesign: Sibin Vassilev
Gesang: Katya Tasheva
Cello: Linda Mantcheva
Bühneninstallation: Michl Schmidt, Ingrid Mitterer
Bühnenbild, Kostüm, Objekt: Marion Reddmann
Video: Hiroko Tanahashi
Medienprogrammierung: Yoann Trellu
Technische Vorbereitung: Fabian Bleisch
Technische Leitung: Ingo Jooss
Press and PR: k3 berlin
Produktionsleitung: Mario Stumpfe
0049 30 24045860