Ausgewählte Projekte

SOKO Wismar
2018-2022
SOKO Wismar
Ground Control
2021
Ground Control
Kleider in Bewegung
2020
Kleider in Bewegung
His Cannibal Granny, 2020
2020
His Cannibal Granny
STADT DER SEHENDEN
2017
Stadt der Sehenden
2016
andropolaroid
The Berlin Wall of Sound
2015
The Berlin Wall Of Sound
All but Bored, Weak And Old
2012
All but Bored,
Weak And Old
2012
Alltag: DDR [Audioguide]
Audio für Zeichentrickfilme
2012 - 2013
Audio für Zeichentrickfilme
Tonschleuse, 2009
2009
Tonschleuse
The Mouton Interactive Introduction to Historical Linguistics of German, 2007
2007
Audio Content for Software

Sibin Vassilev

Der Komponist und Klangkünstler Sibin Vassilev wuchs in Sofia und Berlin auf. Seine musikalische Laufbahn begann als Bassist der Rockband Rag Dolls, bevor er sich der elektroakustischen Musik und Klangkunst widmete. Seine Arbeiten wurden u. a. auf der EXPO2000 in Hannover, im Deutschen Historischen Museum Berlin (2009) und in der Kunsthal44, Dänemark (2021) präsentiert. 


Seit 2003 komponiert er für Film, Theater und Tanz, mit Aufführungen weltweit, u. a. in Berlin, Singapur, New York und Tokio. Theaterstücke und Filme mit seiner Musik erhielten zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Tanztheaterpreis Köln, der Stuttgarter Theaterpreis und der Special Jury Award des CineLibri Festivals.

Patrick Petzold

Patrick Petzold ist zweisprachig in Strasbourg, Frankreich und am Bodensee aufgewachsen. Er lebt seit Ende der neunziger Jahre in Berlin und arbeitet seit über zwanzig Jahren im Soundbereich. Zuerst beim Radio, dann in der Trixx- Musikproduktion GmbH (Berlin), bevor er neben dem Studium der vergleichenden Musikwissenschaften seine eigenen Projekte produzierte und mit ihnen von Spanien über Frankreich bis nach Moskau auf Tour ging. Darauf folgten Auftragskompositionen und Produktionen für diverse Kunden wie MINI, Lacoste, Baldessarini, Escada, P&G, KPMG und Soundcloud, für die er 2015 die Klangstrecke „The Berlin Wall of Sound“ produzierte und unter anderem den ADC Silbernagel für Sounddesign sowie den Cannes Lions Grand Prix gewann. 

Parallel produzierte und mischte er Musik für Bildende Künstler, Musiker und Bands und wurde von Museen und Theatern für eine Vielzahl von Hörführungen, Theatermusiken und Audiowalks beauftragt, darunter das Stadtmuseum Berlin, den Heimathafen Neukölln, das Hebbel am Ufer, das historische Museum Frankfurt und das Bündner Kunstmuseum Chur. Zuletzt leitete er von 2018 bis 2023 das Sounddepartment des Start-Ups usomo, das ein kophörerbasiertes, interaktives 3-D Audiosystem entwickelt hat. Hier wirkte er als Berater, Kreativ Konzepter, technischer Leiter und Verantwortlicher für die gesamte in-house Content-Produktion bei diversen Projekten mit, wie zum Beispiel im Ars Electronica Center Linz, beim CTM Festival Berlin, Maison Gainsbourg Paris oder im House of Hungarian Music Budapest.

© Copyright 2024 studio 206 |  Impressum